ProMik partner Infineon
Infineon ist ein weltweit agierender Anbieter von Halbleiterlösungen, mit dem Ziel, das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu machen.
Für das breite Produktportfolio von Infineon stellt ProMik hocheffiziente Treiber zur Verfügung. Prominente Beispiele stellen die AURIX-Familie der ersten, zweiten und künftig auch der dritten Generation, die XC2000-Serie sowie die TLE98xx-Familie, dar.
Als Erfinder von FPGAs, programmierbarer SoCs und jetzt auch des ACAP, steht AMD für Innovationen.
AMD begegnet der zunehmenden Abhängigkeit von fortschrittlichen Sensoren und Domänen-Controllern mit adaptiven und intelligenten Produkten. Eine enge Koorparation mit ProMik ist die logische Konsequenz. Programmierlösungen von ProMik für Produkte wie dem Zynq UltraScale+ sind stark gefragt.
ProMik Partner STM
Elektronische Schaltkreise als unsichtbarer Teil unserer Welt.
Mikrochips von ST für innovative Anwendungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags. Zu finden sind diese in Autos und deren Schlüssel, Fabrikmaschinen, Rechenzentren, Waschmaschinen, Festplatten sowie Smartphones und sogar Zahnbürsten. Als flexibler Partner in jeder Branche, ist die gute Zusammenarbeit mit dem Team von STMicroelectronics umso wichtiger. Denn diese legt den Grundstein für hocheffiziente Treiber komplexer Geräte, wie beispielsweise die SPC58x-Familie.
ProMik Partner Renesas
Als führender Anbieter von Mikrocontrollern für die Fahrzeugsteuerung und komplexer SoC-Geräten ist Renesas ein wichtiger Partner.
Die große Nachfrage nach Programmierlösungen für RH850 MCUs, R-Car SoC’s, oder die RL78 MCU-Serie machen Renesas Stellenwert für Industrie- und Automobilanwendungen deutlich. Die langfristige Zusammenarbeit und der große Erfahrungsschatz machen perfekt abgestimmte ProMik-Treiber möglich.
Microchip ist ein führender Hersteller von Embedded Lösungen sowie Analog-Halbleitern.
Microchip verwirklicht Ideen nach Vorstellung ihrer Kunden und unterstützt somit ProMiks Philosophie von kundenorientierten Projekten. Auf diese Weise verwirklichen ProMik und Microchip zusammen spannende und innovative Konzepte.
Analog Devices ist ein weltweiter Partner in Design, Herstellung und Marketing von analogen, mixed-signal, sowie digital signalverarbeitenden integrierten Schaltkreisen.
Bei ihren innovativen Ideen unterstützt ProMik Analog Devices ganzheitlich und überzeugt durch Qualität und persönliche Beratung.
GigaDevice ist ein führender Anbieter von nichtflüchtigen Speicherbausteinen, der sich mit fortschrittlichem Speicher- und damit verbundenem Chipdesign beschäftigt.
Unter anderem ist das Unternehmen durch Mikrocontroller wie den GD32 bekannt, durch welchen sich die Beziehung zwischen ProMik und GigaDevice maßgeblich gestärkt hat.
ProMik Partner Texas Instruments
Texas Instruments gehört zu den bedeutendsten Herstellern von Chips für mobile Geräte, digitale Signalprozessoren und analoge Halbleiter.
Weltweit bekannt wurde TI durch den Taschenrechner. Von hoher Bedeutung für ProMik und unsere Kunden sind Geräte wie der TDA4, AWR29x und Sitara/AM6x.
ProMik Partner NXP
Als Anbieter sicherer Verbindungslösungen eingebetteter Anwendungen, treibt NXP Innovationen in Bereichen wie der Automobilbranche, der Industrie und dem Internet der Dinge voran.
Das gesamte Geräteportfolio von NXP wird von ProMik unterstützt. Ultraschnelle Treiber bieten wir beispielsweise für Renesas' PowerPCs, die neuesten S32 Automotive-Bausteine oder für i.MX 6 MCUs.
Melexis ist Pionier für präzise Halbleiterlösungen wie Magnetfeldsensoren, LED-Controller und Temperatursensoren sowie integrierte Schaltungen.
Insbesondere der MLX81117 und MLX81116 zeichnen sich durch ihre Leistung und Innovationskraft aus.
Der führende Spezialist für besonders stromsparende FPGAs.
Lattice Semiconductor ist ein Pionier in der Entwicklung und Fertigung von ultra‑niedrig‑leistungs‑FPGA‑Bausteinen, die energieeffiziente und kompakte Lösungen für vielfältige Anwendungen ermöglichen. Das Unternehmen bietet integrierte Hard‑ und Softwarelösungen – von programmierbaren Logikchips bis zu Design‑Tools und fertigen „Solution Stacks“ – für Branchen wie Kommunikation, Industrie, Automotive und Consumer.