Flash-Programmierung erlebt mit zunehmend komplexen Technologien ein neues Niveau an Bedeutung. Während sie zu früheren Zeiten nur ein Teil des In-Circuit-Tests (ICT) war, ist die Flash-Programmierung heute so komplex, dass sie sich zu einem eigenen Produktionsschritt entwickelt hat. Da Flash-Programmieren ein hochtechnischer Prozess ist, braucht es das richtige Knowhow. Mit Experten wie ProMik sind Kunden jedoch bestens gerüstet. Denn mit flexiblen Programmiergeräten und Softwares sowie einer umfassenden Sicherheit durch ProMiks Cyber-Security-Lösungen können Kunden selbst hohe Stückzahlen komplexer Applikationen problemlos realisieren.
Flash-Programmierung Produktion: Use-CaseIn der Produktionskette folgt die Flash-Programmierung zumeist nach der Bestückung der Leiterplatte. In diesem Fall wird sie als On-Board-Programmierung bezeichnet. Dadurch sind die Komponenten der PCB keiner Gefahr hinsichtlich Prüfverfahren wie Röntgen oder Löten ausgesetzt, womit die Datenerhaltung unbeeinflusst bleibt. Das Programmiergerät wird hierfür zwischen Computer und Applikation geschalten. Mittels der Programmiersoftware, die über den PC läuft, kann der Flash-Prozess gesteuert werden. In-System-Programmer ermöglichen dabei Flexibilität in Hinblick auf die Reprogrammierung, maximale Leistung sowie geringe Programmiergeschwindigkeiten. Ein Beispiel für die Flash-Programmierung einer High-Tech-Innovation ist rechts dargestellt. Für das Telematik-System wurden zwei Programmer genutzt – der XDM-USB und MSP2100Net. Über verschiedene Schnittstellen wurden die MCUs programmiert. Dies schloss die Programmierung eines ProMik Bootloaders sowie ein Softwareupdate des NXP i.MX6 mit ein.
| ![]() |
Besonders im Automobilsektor sowie der Industrie finden ProMiks Lösungen Anwendung. Durch Vorteile in Hinblick auf Qualität, Kosten und Effizienz überzeugen die Produkte seit Jahrzehnten. Anhand der Spezialisierung des Unternehmens auf die Flash-Programmierung sind Kunden gezielte, hoch-professionelle Lösungen für die Produktion garantiert, welche durch kompetenten Support begleitet werden. Dieses Knowhow konnte ProMik in über 5.000 Projekten beweisen.
One-Stop-Supplier
Seit mehr als 25 Jahren ist ProMik als Systemlieferant in der Elektronikbranche tätig. Das mittelständische Unternehmen bietet eine breite Palette vertrauenswürdiger Hardware- und Softwarelösungen zur Flash-Programmierung und zum Testen einzelner Leiterplatten, Mehrfachnutzen oder gehauster Baugruppen.
Balluff GmbH / BCS Automotive Interface Solutions / Bosch / Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG / Continental /
Freetech Intelligent Systems / Helbako / Hyundai MOBIS / Jabil Circuit, Inc. / Kimball Electronics / Kostal Automobil
Elektrik / Küster Automotive / Kyungshin Corporation / Lear / LG Innotek / Magneti Marelli / Mando Hella /
Marquardt / Mekra Lang / Melecs EWS / PIA Automation / Preh / Preh Joyson Automotive / S&T Motiv Electronics /
SL Corporation / TRW Automotive / Valeo / Veoneer / Visteon / Yura Corporation / ZF Group / Zollner Elektronik AG