Mit dem MLX81116 stellt Melexis einen intelligenten Multi-Channel-LED-Treiber mit MELibu®-Kommunikation vor, der speziell für anspruchsvolle Automotive-Beleuchtungsanwendungen entwickelt wurde. Der Baustein ermöglicht die Ansteuerung mehrerer RGB-LEDs über eine einzige Differenzleitung und erfüllt damit die hohen Anforderungen moderner Ambientebeleuchtung im Fahrzeuginterieur. MELibu® (Melexis Light Bus) erlaubt dabei die synchrone Ansteuerung und Diagnose multipler Devices – bei minimalem Verkabelungsaufwand. Besondere Features wie die integrierte LIN-Schnittstelle, hohe Stromregelgenauigkeit und die Fähigkeit, komplexe Lichtanimationen zu steuern, machen den MLX81116 zu einem idealen Baustein für dynamische Lichtlösungen im automobilen Umfeld. Unterstützt werden 16-Bit PWM-Auflösung pro Farbkanal, On-Chip-Speicher für benutzerdefinierte Lichtsequenzen sowie umfangreiche Diagnosefunktionen zur Erhöhung der Systemzuverlässigkeit.
ProMik unterstützt ab sofort die vollständige Integration des MLX81116 in Automotive-Elektronikfertigungen. Die Programmierung des MLX81116 erfordert tiefes Verständnis für Speicherinitialisierung, LIN-Adressmanagement sowie die Konfiguration von Lichtsequenzen. ProMik bietet hier nicht nur performante Flashlösungen, sondern implementiert auch hochgradig angepasste Testprozesse für Parameterverifikation, Kommunikationstest und produktionsspezifische Anpassungen – alles integriert in ein einheitliches Fertigungssetup.
In-System-Programmierung (ISP) mit High-Speed Zugriff auf Embedded Flash
End-of-Line Programmierung / Software-Upload inkl. Kommunikationstest über u.a. LIN & MELibu®
Unterstützung von Sicherheits- und Diagnoseroutinen gemäß ISO 26262
Systemlieferant entlang der gesamten Fertigungslinie - von der Entwicklung bis zur Serienfertigung
Technischer Support und Applikationsentwicklung auf OEM- und Tier-1-Niveau
MELibu®-Protokoll für synchronisierte, multiknotenfähige RGB-LED-Kommunikation
3-kanaliger LED-Treiber mit bis zu 60 mA Konstantstrom je Kanal
16-Bit PWM pro Kanal für hochauflösende Farbsteuerung
LIN-Slave v2.2 mit Autoadressierung und Wake-up Support
On-Chip-EEPROM und Flash-Speicher zur Ablage von Parametern und Animationen
Interner Oszillator, Spannungsregler und Diagnosefunktionen integriert
Betriebstemperaturbereich –40 °C bis +125 °C
AEC-Q100 qualifiziert für den Automotive-Einsatz
Sie planen den Einsatz des MLX81116 in Ihrer nächsten Automotive-Plattform? Kontaktieren Sie ProMik für eine ganzheitliche Unterstützung. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktion!