Bereits in der frühen Konzeptionsphase unterstützen wir unsere Kunden mit umfassender Beratung zur Optimierung
ihrer Elektronikfertigung. Mit tiefem Know-how in der Flash-Programmierung, Teststrategien und Cybersecurity entwickeln
wir gemeinsam effiziente, sichere und skalierbare Prozesse. Unser Ziel ist es, bereits vor Produktionsbeginn die Weichen
für eine reibungslose Serienfertigung zu stellen. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte
über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Auch laufende Produktionen begleiten wir gezielt bei der Optimierung, Fehlersuche
und Integration neuer Technologien.
Herausforderungen in der Beratungsphase
| Kundenvorteile durch ProMik
|
Beim Serienstart neuer Steuergeräte stehen Tier-1-Zulieferer häufig vor der Herausforderung, komplexe Anforderungen an Flash-Programmierung, End-of-Line-Testing und Cybersecurity in einem stabilen, skalierbaren Produktionsprozess zu vereinen. Variantenvielfalt, kurze Taktzeiten und OEM-spezifische Vorgaben erhöhen zusätzlich den Abstimmungsaufwand. Im Rahmen der Beratung analysiert ProMik daher gemeinsam mit dem Kunden alle technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen – von der Softwarearchitektur bis zur Linienintegration. Für den Bereich der Flash-Programmierung wird ein individuelles Konzept zur parallelen Programmierung entwickelt, das kurze Zykluszeiten auch bei großen Stückzahlen und komplexen Systemarchitekturen sicherstellt.
Um die Zuverlässigkeit und Funktionalität der Lösung sicherzustellen, wird eine modulare Teststrategie konzipiert, die sich flexibel an unterschiedliche Varianten und Prüfanforderungen anpassen lässt – inklusive nahtloser Anbindung an bestehende MES-Systeme.
Für die Cyber-Security legt ProMik den Fokus auf die sichere Integration von OEM-spezifischen Sicherheitsmechanismen wie Secure Boot, Key Injection oder Firmware-Verschlüsselung. Der Systemlieferant unterstützt bei der Definition der Security-Prozesse sowie der Anbindung an HSM-gestützte Schlüsselmanagementsysteme.
Das Ergebnis stellt ein validiertes, durchgängiges Konzept dar, welches alle relevanten Prozessschritte berücksichtigt und die Basis für einen reibungslosen, abgesicherten Serienanlauf bildet.