In der Entwicklungsphase schafft ProMik die technische Grundlage für eine leistungsfähige, skalierbare und wirtschaftliche Elektronikfertigung.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Hard- und Softwarelösungen, die sich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen
integrieren lassen – präzise abgestimmt auf Applikation, Taktzeit, Variantenvielfalt und Sicherheitsanforderungen.Ob modifizierte Programmiersysteme,
zusätzliche Stromversorgungen oder anwendungsspezifische Firmware – wir entwickeln Lösungen, die optimal auf Ihre Prozesse abgestimmt sind und
reibungslos in Serie überführt werden können.
Herausforderungen in der Entwicklungsphase
| Kundenvorteile
|
Im Zuge der Einführung neuer Steuergeräte für Hochvolt-Batteriemanagementsysteme müssen Fertigungssysteme an neue elektrische, mechanische und sicherheitstechnische Rahmenbedingungen angepasst werden. In solchen Fällen ist eine Standardlösung oft nicht ausreichend – gefragt sind individuell entwickelte Tools, die sowohl mit den spezifischen Anforderungen des Produkts als auch mit der automatisierten Fertigungslinie harmonieren.
Im Rahmen eines typischen Entwicklungsprojekts erstellt ProMik auf Basis der Kundenanforderungen ein maßgeschneidertes Konzept. Dazu zählt zunächst die CAD-gestützte Entwicklung eines kundenspezifischen Adaptermoduls, das alle notwendigen Kommunikationsschnittstellen wie CAN FD, Automotive Ethernet und LIN vereint und gleichzeitig mechanisch exakt auf die Inline-Aufnahme der Produktionslinie abgestimmt ist.
Parallel wird die zugehörige Firmware entwickelt, die neben dem Flashen auch Diagnosefunktionen, Seriennummernvergabe sowie Security-Maßnahmen wie Secure Boot Verification unterstützt. In enger Abstimmung mit dem Kunden wird ein erster funktionsfähiger Prototyp gefertigt und getestet.