Nachbesserung und Langzeit-Support

Debugging und Aftersales Angebote ProMik

GET IN TOUCH

Auch nach dem Serienstart bleibt ProMik ein verlässlicher Partner für Qualität und Stabilität in der Elektronikfertigung.
Wir unterstützen unsere Kunden bei Feldrückläufern, Software-Updates, Reprogrammierung oder Fehleranalysen.
Unsere Lösungen ermöglichen tiefgreifende Analyse von Fehlerbildern, gezielte Nachbearbeitung und die sichere
Programmierung von Applikationen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Produktqualität und zur schnellen
Reaktionsfähigkeit im Servicefall. Auch bei laufenden Produktionen, in denen Probleme durch instabile Prozesse auftreten,
bieten wir gezielte Unterstützung.

Für unsere Programmier- und Test-Softwares bietet ProMik unterschiedliche Schulungen an, die genau auf Ihre Anforderungen passen.
Selbst nach der Auslieferung unserer Projekte steht Ihnen ProMik jederzeit unterstützend zur Verfügung.

Herausforderungen

  • Schnelle Diagnose und Programmierung von Feldrückläufer

  • Keine passenden Tools zur Fehlerlokalisierung

  • Unterschiedliche Softwarestände erschweren eine konsistente Reprogrammierung

  • Sicherheitselemente verhindern unautorisierten Zugriff

  • OEM-Forderung nach vollständiger Rückverfolgbarkeit und abgesicherten Prozessen auch im Servicefall

Kundenvorteile durch ProMik

  • Bereitstellung kompakter Lösungen zur sicheren Reprogrammierung und Analyse

  • Integration von Diagnose- und Debugging-Funktionen

  • Unterstützung beim sicheren Zugriff auf verschlüsselte Speicherbereiche durch abgestimmte Security-Prozesse

  • Zugriff auf vollständige Prozessdaten aus der Serienfertigung zur Fehlermusteranalyse und Ursachenforschung

  • Unterstützung bei der Umsetzung OEM-konformer Rückverfolgbarkeits- und Serviceprozesse

Angebot DE

Angebot
Angebot anfordern

Nachhaltige Unterstützung im Feld – Debugging, Reprogrammierung und Schulungen

Use Case

Im Feld auftretende Fehler oder Rückläufer stellen für OEMs und Tier-1-Zulieferer eine besondere Herausforderung dar – insbesondere dann, wenn die Serienproduktion bereits angelaufen ist oder wenn unterschiedliche Systempartner in Entwicklung und Fertigung eingebunden waren. In solchen Fällen ist schnelle, fundierte Unterstützung gefragt – technisch wie auch organisatorisch.

ProMik unterstützt in solchen Situationen mit einem ganzheitlichen Ansatz: Rückläufer lassen sich mithilfe unserer Programmiergeräte und SOftware-Lösungen präzise analysieren, erneut flashen oder gezielt diagnostizieren – unabhängig davon, ob das betroffene Gerät ursprünglich mit ProMik-Systemen gefertigt wurde. Über die Anbindung an Traceability-Daten und Produktionsprotokolle können fehlerhafte Softwarestände, fehlerhafte Security-Zertifikate oder Kommunikationsprobleme sicher identifiziert und dokumentiert werden.

Doch der Support endet nicht bei der Technik: Mit ProMiks Schulungsangeboten können Kunden Ihr internes Knowhow stärken.

related products: